Fortsetzung vom letzten Teil:

Aber etwas möchten wir noch gerne von der Insel sehen ... wir fahren noch zum Hafen "Havneby" (Link). Hier am Hafen kann man zeitweise gut "Schiffe gucken". Heute ist es die bekannte "Syltfähre", die mit weit aufgerissener Schnauze am Anleger liegt und sich wohl gerade aller Fahrzeuge und Fußgänger entledigt hat.

Trotzdem genießen wir solche Momente und sicher werden wir uns irgendwann wieder mehr Zeit für die Insel nehmen. Aus unserer Sicht hätte sie das durchaus verdient !

Also dann: Tschüss Rømø! Bis demnächst, wir sehen uns wieder ... versprochen !

Über den "Rømø Damm" fahren wir zurück auf das Festland. Es ist kurz vor 12 Uhr, also kann man schon ein Mittagsmahl verantworten.

Dazu steuern wir bei Skærbæk den Imbiss "Perlen" (Link) an. Das Essen hier ist ganz okay nach unserer bisherigen Erfahrung.

Das im Moment recht wenig los ist, kommt uns entgegen *grins*.

Mittagessen im "Imbiss Perlen"

    • 241229-02v

      was macht denn der Weihnachtsmann hier ... ???

    • 241229-03v

      mageres Fischfilet mit Pommes

    • 241229-04v

      Pølsemix mit Salat, bestellt war ohne ! *grummel*

Mona hat ihren "Pølsemix" definitiv "OHNE" Salat bestellt. Sie hat es auch reklamiert und ziemlich patzig die Antwort bekommen, dass das aber eine halbe Stunde Wartezeit bedeuten würde. Angeblich haben sie so viel Vorbestellungen, dass es nicht anders geht. Ziemlich verärgert sitzen wir nun bei einer Mahlzeit, die wir so nicht haben wollten, nur weil die jungen Mädels ihre Gedanken nicht bei der Sache haben ... eine Entschuldigung hat auch nicht stattgefunden. Und Gäste, die Essen abholen wollten ... sind auch nicht gekommen ... noch Fragen ?

Wir werden für die Zukunft unsere Lehre daraus ziehen ... und vor allem den Laden entsprechend weiter empfehlen.

Und zum Fischfilet sollte man auch noch sagen: wenig Fisch und viel Panade ... haben wir hier auch schon besser gesehen. Da kann man nur sagen: wer dort noch essen will ... bitte schön ! Aber wir haben euch gewarnt !!!

Uns jetzt gehen wir noch vorne beim Supermarkt vorbei und kaufen noch ein paar Dinge, die das Leben schöner machen ...

Noch immer ein wenig angesäuert verlassen wir nun Skærbæk und fahren entlang der Küstenstraße 419 in Richtung "Tønder". Entlang dieser Strecke gibt es einiges zu sehen, deswegen fahren wir sie gerne. So z.B. die Wassermühlen bei Misthusum (Link), oder die Ballum Sluse (Link) mit Meeresblick, oder die Ballum kirke (Link) mit dem wunderschönen Dorf um sich herum ... um nur einige Beispiele entlang der Strecke zu nennen.

Auf Grund der etwas unsicheren Wetterlage heute ist es uns eh nicht so nach Sightseeing, also fahren wir ohne Pause bis nach Tønder durch. Unsere zu Hause gebliebene Familie hat wieder eine Bestellung über "Himbeerschnitten" (Rezeptlink) aufgegeben, diese gibt es hier im Supermarkt.

Parkplatz kein Problem, also noch einmal rein in einen Supermarkt (Link).

Unsere Planung sieht nun vor, den "Stellplatz von Tønder" (Link) anzufahren ... das tun wir dann auch mal !

Es sind nur wenige Minuten Fahrt und wir erreichen den total aufgeweichten Platz, der mittlerweile nicht unerhebliche Schäden aufweist. Hier war definitiv beim Bau des Platzes falsche Sparsamkeit im Spiel. Nicht nur die Fahrwege sind schlammig bis matschig, auch die Stellplätze selbst sind mit teilweise starken Furchen behaftet.

Sauberen Fußes zum Wohnmobil bzw. vom Wohnmobil z.B. in die Stadt zu kommen ... praktisch unmöglich. Und wer möchte schon mit Gummistiefeln spazieren gehen ?

Wir jedenfalls nicht, mal abgesehen davon, dass wir gar keine dabei haben ...

Also verlassen wir nach einer Platzrunde diesen auch wieder und überlegen aber, wie es weiter gehen könnte.

Der Plan, auf dem Stellplatz zu nächtigen und gegen Abend einen Stadtbummel durch Tønder zu machen, hat sich also erledigt.

Ein Plan B muss her ... vorrangig verbunden mit einem uns genehmen Stellplatz.

Letztendlich fällt die Qual der Wahl auf einen Stellplatz "Neukirchen" (Nordfriesland), also in Deutschland.

Es war also eine kurze Zeit auf dänischem Boden und anders als geplant. Und siehe heute morgen:

Es kommt erstens anders als man zweitens denkt !

Bislang nicht einen Tag mit halbwegs Sonne. Wenn es mal einen Moment nicht regnet ... fünf Minuten später kann Weltuntergang sein ... ist das das Wetter der Zukunft in dieser Jahreszeit ?

Wir werden als ernsthaft darüber nachdenken müssen, ob diese traditionellen Touren zum Jahreswechsel noch Sinn machen oder ob wir es anders angehen sollen, ja vielleicht sogar müssen.

Wenn es mit Mona klappt, dass sie im Sommer 2025 in Rente gehen kann, dann fällt diese seit Jahrzehnten bestehende Bindung an die Ferienzeiten weg und verschafft uns neue Freiheiten ... aber noch ist das nicht in trockenen Tüchern !

In trockenen Tüchern ist jedoch, dass wir gerade Dänemark verlassen und zum Stellplatz in Neukirchen (Link) fahren. Das wird noch nicht der Platz für Silvester sein ... aber für eine Nacht wird er wohl gut sein.

Es ist kurz vor 15 Uhr, als wir den kostenlosen Stellplatz erreichen. Um eine Spende wird gebeten, leider ein wenig umständlich realisiert. Aber ansonsten ... ruhige Lage in der Nähe einer kleinen Kirche. Toiletten sind verfügbar, im Moment allerdings geschlossen.

Im Augenblick stehen wir noch einsam und verlassen, aber das ändert sich noch im Laufe des Nachmittags, es kommen noch zwei weitere Fahrzeuge.

Nett gelöst ist die Sache mit dem "Tauschhaus", so eine Art Dauerflohmarkt der hiesigen Bevölkerung, der auch rege besucht wird.

Hier ein paar Bilder vom Platz:

Bildergalerie "Stellplatz Neukirchen (NF)"

    • 241229-10v

      kleine Kirche hinter dem Stellplatz

    • 241229-11v

      Blick über den Platzbereich

    • 241229-12v

      das "Tauschhaus", rege genutzt

    • 241229-13v

      ein Blick ins "Tauschhaus"

Für uns endet damit dieser Tag und wir sagen nur noch:

Gute Nacht ... Freunde !

von Neukirchen bis nach Leck

Montag, 30. Dezember 2024

Detaillierte Übersichtskarte für den heutigen Tag von Neukirchen bis Leck

Die Nacht hier am Stellplatz von Neukirchen war angenehm ruhig. Heute sollten wir unbedingt einen Platz finden, der für uns bezüglich Silvester geeignet ist. Unsere Recherchen via Stellplatz App haben ergeben, dass es im Städtchen Leck, welches etwa 25 km von uns entfernt liegt, zwei Stellplätze gibt, die wir uns anschauen können.

Und einen Supermarkt würden wir auch noch gerne besuchen ... also, dann mal los !

Die Stadt "Leck" (Link) haben wir problemlos erreicht ... aber anscheinend wird auch hier 2025 das Einkaufen verboten. Richtig massives Verkehrsaufkommen, am Supermarkt und im dortigen Umfeld beim besten Willen kein Parkplatz für uns zu bekommen.

Und bezüglich Stellplatz entscheiden wir uns für den außerhalb von Leck gelegenen Platz am "Camping Karlsmark" (Link). Mittels telefonischer Voranmeldung wird das Notwendige geklärt und wir fahren direkt hin.

Der zum Campingplatz gehörige Stellplatz liegt im hinteren Bereich der Anlage, so ist der Weg zu den sanitären Anlagen etwas weiter, aber wir haben da hinten unsere Ruhe ... ganz in unserem Sinne für die morgige Silvesternacht.

Für den Stellplatz werden 12,50 Euro pro Nacht und Mobil fällig, inkl. Nutzung der Toiletten. Zum Duschen müssen Jetons an einem Automat bei den Duschen gezogen werden, so kostet 5 Minuten duschen genau 1 Euro. Strom am Stellplatz ist vorhanden, muss mit 70 Cent pro KWh bezahlt werden (Münzeinwurf). Alles im allem sehr günstig.

Die sanitären Anlagen sind zweckmäßig und sauber. Ver- & Entsorgung sowie Müllcontainer sind an der Einfahrt zu finden. Alles in allem sind wir mit unserer Entscheidung zufrieden.

Und hier noch ein paar Bilder vom Campingplatz:

Bildergalerie "Camping Karlsmark"

    • 241230-03v

      Stellplatzbereich

    • 241230-08av

      Ver- & Entsorgung

    • 241230-12av

      sanitäre Anlagen

Es ist früher Nachmittag und Elli, der Elch hat einen klaren Befehl ausgegeben:

Hiermit befehle ich Kraft meines Amtes als Majestät von Elchhausen für den heutigen, restlichen Tag, einen Pausentag, Zuwiderhandlungen werden durch meine Gefolgschaft geahndet !

Uuups ... klare Worte unserer Majestät ... da sollten wir nicht widersprechen !

Also, dann kochen wir Kaffee und stellen Stollen und Kekse bereit ... damit dürfte seine Majestät dann auch zufrieden gestellt sein ... hoffentlich ! *grins*

"Fika" im Wohnmobil

241230-14av

nachmittägliche "Fika" mit Stollen und Keksen

Für uns endet damit dieser Tag und wir sagen nur noch:

Gute Nacht ... Freunde !

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.