von Padborg bis Haderslev
Freitag, 27. Dezember 2024
Detaillierte Übersichtskarte für den heutigen Tag von Padborg bis Haderslev
Die Grenze haben wir ohne jegliche Kontrolle passieren können. So dürfen wir weiter unsere geplante Strecke fahren, die uns zuerst zur Stadt Aabenraa (Link) führt. Jedoch legen wir hier heute keinen Stopp ein und fahren weiter, weil wir die Stadt schon recht häufig besucht haben.
Unser heutiges Interesse dient vielmehr der Stadt Haderslev (Link), erstmalig so richtig besucht im Frühsommer 2023, also noch gar nicht so lange her.
Als Übernachtungsplatz haben wir den Stellplatz am "Haderslev Sejlclub" (Link) auserkoren. Dieser hat ganzjährig geöffnet und bietet ansprechende sanitäre Anlagen zum halbwegs akzeptablen Preis (ca. 25 €).
Dort angekommen, sind die fünf ausgewiesenen Behelfsplätze (Winterplätze) noch frei, so haben wir freie Wahl. Das wird sich jedoch im Laufe des Nachmittages noch ändern.
Aber nun ist es (fast) Zeit für eine kleine Fika (Kaffeepause). Kurz vor 14 Uhr ist noch etwas früh, aber so vergeht die Zeit noch etwas bis zum Einbruch der Dunkelheit ... denn diese möchten wir für den bevorstehenden Stadtbummel haben, um die weihnachtliche Gestaltung ordentlich genießen zu können.
Aber irgendwie hält uns nichts im Wohnmobil und wir starten schon um 14:30 Uhr zum geplanten Stadtbummel. Grundsätzlich haben wir die Stadt ja 2023 schon näher kennen gelernt, aber das war ja in der warmen Jahreszeit. Diesmal soll die weihnachtliche Gestaltung, wie eben schon erwähnt, von Interesse sein.
Unser Stadtbummel dauert bis etwa 16 Uhr, also auch nicht ewig lange. Aber ein paar schöne Bilder (so denken wir) haben wir für euch mitgebracht:
Zurück am Wohnmobil heißt es dann: relaxen ... das darf ja auch mal sein. Währenddessen ist es draußen richtig finster geworden, aber zum Glück spenden einzelne Laternen etwas Licht ... das ist besser als nichts *grins*.
Gegen 18 Uhr heißt es dann Reste essen. Reste vom Heiligabend, da gibt es bei uns traditionell zum Abendessen "Kassler in Brotteig". Was übrig ist, nehmen wir mit auf die Fahrt. In unserem kleinen Backofen ist das schnell aufgewärmt und genauso schnell aufgegessen. Schmeckt auch adlig (VON gestern) noch lecker !
Anschließend lassen wir den Abend in Ruhe ausklingen ...
Damit verabschieden wir uns auch für heute und sagen nur noch:
Gute Nacht ... Freunde !
von Haderslev bis Ribe
Samstag, 28. Dezember 2024
Detaillierte Übersichtskarte für den heutigen Tag von Haderslev bis Ribe
Die Nacht war angenehm ruhig, leider nur bis etwa 5:30 Uhr ... dann geht es los mit der eigentlich für Silvester gedachten Knallerei. Nach etwa 20 Minuten Ruhe geht es wieder los ... dann wieder Pause ... trotzdem dösen wir noch etwas vor uns hin bis wir gegen acht Uhr dann doch aufstehen und frühstücken.
So wird es dann doch etwa 10:45 Uhr, bis wir in Richtung "Ribe" aufbrechen. Vor uns also eine Durchquerung von Südjütland, das sind an der Stelle etwa 70km. Im Ort Rødding (Link) entdecken wir eine für uns neue Supermarktkette, sofort schwenken wir ein und schauen uns den Supermarkt etwas näher an.
So ganz ohne irgendeinen Einkauf geht das natürlich nicht aus, aber das ist schon in Ordnung so !
Die Fahrt geht nun weiter bis zum nächsten Supermarkt, aber in Ribe (Link). Genauer gesagt nördlich von Ribe in einem Gewerbegebiet. Man könnte schon sagen, dass "unser" Parkplatz mal wieder frei gehalten worden ist ... der Popo von Mr. Esprit hängt über der Wiese und nach vorne braucht er kaum mehr Platz als ein langer PKW.
Da wir den Supermarkt schon viele Jahre kennen, geht der Einkauf schnell vonstatten und wir kehren auch schon zum Wohnmobil zurück.
Die wenigen Einkäufe verstaut, denken wir heute schon recht bald über die Bleibe für die Nacht nach ...
Theoretisch stehen mehrere Plätze zur Auswahl ... in der Praxis sieht es wegen der Jahreszeit aber anders aus. Wir fahren als Erstes den Platz an, der uns am liebsten wäre: der "Kammerslusens Autocamperplads" (Link). Es sind gut 10km zu fahren, also nur ein Hüpfer.
Dort angekommen, wird uns schnell klar, der Platz ist nicht geöffnet. Aber Rainer will es genau wissen und scannt den QR-Code, um auf die Buchungswebseite zu kommen ... das Ergebnis ist (wie zu erwarten) ernüchternd: Der Platz ist geschlossen.
Kurz überlegen wir, hier einfach ganz frech stehen zu bleiben ... aber frech sind wir ja nicht, also verlassen wir artig den Platz.
Wir entschließen uns, es am Parkplatz "P-Syd" südlich von Ribe zu probieren. Dort ist ein offizieller und sogar kostenloser Stellplatz, der "Autocamper parkering" (Link). Sogar Toiletten und eine Ver- & Entsorgungsanlage ist dort vorzufinden.
Der Haken ist, die Plätze sind extrem eng, schnell gibt es hier Schäden und keiner war es, teilweise lassen sich die Türen vom Wohnmobil kaum öffnen. Die Lösung für uns: Gegenüber ist der Behelfsplatz, nur bedingt befestigt mit Schotter ... aber für eine Nacht ? Das ist für uns nicht wirklich ein Problem. Und da hier "Camping verboten" gilt, bleibt sogar die Trittstufe eingefahren !
Es wird Zeit für unseren Nachmittagskaffee. Es könnte so gemütlich sein, wenn da nicht so ein Lausbub bei uns mitfahren würde ... aber seht selbst:
Nach Rainers durchgreifen ist dann auch Ruhe am Tisch. So können wir die Kaffeepause doch noch genießen.
Anschließend machen wir uns auf den Weg, die Innenstadt zu besuchen.
Wir freuen uns auf stimmungsvolle und weihnachtliche Bilder ... da haben wir auch welche für euch mitgebracht:
Leider hat es auf dem Rückweg zum Stellplatz bzw. zum Wohnmobil deutlich stärker das Regnen angefangen.
Das war so definitiv nicht geplant ... aber Wetter kann man ja nicht planen ...
man kann es so nehmen wie es ist oder man muss woanders hin ... z.B. nach Südtirol,
wo seit mehr als zwei Wochen die Sonne pur bei strahlend blauem Himmel zu sehen ist ...
ein anderes Mal vielleicht *grins*.
Für uns endet damit dieser Tag und wir sagen nur noch:
Gute Nacht ... Freunde !
von Ribe bis Neukirchen (NF)
Sonntag, 29. Dezember 2024
Detaillierte Übersichtskarte für den heutigen Tag von Ribe bis Neukirchen (NF)
Die Nacht hier in Ribe am Behelfsparkplatz war überraschend ruhig. Es regnet (fast) nicht mehr ... bis auf einzelne Tröpfchen. Nach dem Frühstück brechen wir auf und verlassen den Stellplatz und damit auch die Stadt Ribe.
Wir suchen eine Bleibe über den Jahreswechsel hinweg. Ideal wäre der Stellplatz "Oasen Rømø" auf der "Insel Rømø", alternativ wäre auch der Platz "Marsk Camp" in "Skærbæk" okay für uns. Wenn das alles nicht klappen sollte, probieren wir es auf dem Stellplatz in "Tønder". So also unser Plan für den heutigen Tag.
Es kommt erstens anders als man zweitens denkt ... kennt ihr das ?
Also verlassen wir Ribe und nehmen Kurs auf Skærbæk. Allerdings fahren wir dann doch nicht zuerst auf die Insel Rømø, sondern zum Stellplatz "Marsk Camp" (Link) außerhalb von Skærbæk.
Vor der Schranke stellen wir das Wohnmobil ab, Rainer probiert am Automaten in der kleinen Hütte links neben der Schranke sein Glück.
Aber egal welche Platzkategorie … es sind nur einzelne Plätze frei bis 31.12. um 12 Uhr oder ab 01.01.25 um 12 Uhr. In dem Augenblick, wo die Silvesternacht inkludiert ist ... keine Chance.
Ziemlich ernüchtert kommt Rainer wieder zurück in unser Wohnmobil und wir fahren unserem Plan entsprechend weiter zur Insel Rømø.
Ganz ehrlich ... Hoffnung haben wir keine, dass wir auf Rømønoch einen Platz bekommen. In Skærbækwar noch ein wenig Hoffnung da. Trotzdem wollen wir es nicht unversucht lassen.
Die Fahrt über den Damm zur Insel ... immer wieder eindrucksvoll !
Im Süden der Insel erreichen wir den Stellplatz "Oasen Rømø" (Link). Schon am kleinen Platz gleich nach der Einfahrt steht das Schild ... "alles besetzt" ... wir können nicht glauben, dass auch alle Plätze im hinteren, großen Stellplatzbereich belegt sein sollen ... also, nichts wie hin !
Dort angekommen, werden wir schnell des Besseren belehrt ... auch hier ist alles besetzt und es herrscht ein reger Trubel auf dem Platz. Normalerweise würde man sich hinstellen und sich am Check-In Automaten die Situation zeigen lassen, aber wir haben gestern schon Online geschaut ... es hat keinen Sinn.
Also ... was soll es ... wir wenden und ziehen etwas enttäuscht weiter !
Es wäre gut gewesen, schon deutlich vor der Reise eine Reservierung zu tätigen, aber das ist nicht unser Ding, weil dann unsere Flexibilität verloren geht. Wir entscheiden uns gerne schnell um und machen etwas völlig anderes, als eigentlich geplant.
So sind wir eben als Reise Mobilisten ... und weiter geht es mit dem Reisebericht im nächsten Teil: