Anreise nach Dänemark (#01)
Mittwoch, 25. Dezember 2024
Detaillierte Übersichtskarte für den heutigen Tag von Lautertal bis Bad Gandersheim
Die üblichen Feierlichkeiten zu Weihnachten mit der Familie haben wir mit einem gemeinsamen Mittagessen in einem Lautertaler Restaurant abgeschlossen. So schaffen wir es kurz vor 14 Uhr die 148 Pferdchen von Mr. Esprit in Bewegung zu setzen.
Die A73 gehört nicht zu den stark befahrenen Autobahnen. Gut für uns, entspanntes Fahren ist angesagt. Auch im weiteren Verlauf der Strecke, auf der A71 und später auf der A38 in Richtung Nordhausen verhält es sich ähnlich. Wie weit wir heute fahren ? ... Plan ist der Stellplatz "Rio Gande" in "Bad Gandersheim" (Link).
Das Ganze gelingt uns auch ohne Probleme, so dass wir gegen 17:30 Uhr wohlbehalten den Stellplatz erreichen.
Nachdem wir die beiden Themen "Verdunkelung" und "Frontscheibenisolierung" abgehakt haben, wenden wir uns dem Thema "Essen" zu. Die letzte Mahlzeit liegt schon ein paar Stunden zurück, eine Kaffeepause haben wir uns unterwegs nicht gegönnt.
Jetzt abends bleibt die Küche kalt, es gibt also letztendlich belegte Brote, das soll ja auch reichen nach einem guten Mittagessen.
Frei nach dem Motto: nach dem Essen sollst du ruhen oder tausend Schritte tun ... entscheiden wir uns für letzteres. Also auf zu einem Stadtbummel durch das weihnachtlich gestimmte Bad Gandersheim.
Natürlich haben wir von dem abendlichen Stadtbummel auch ein paar Bilder mitgebracht:
Nach der Rückkehr zum Stellplatz ziehen wir uns in unser Wohnmobil zurück
und lassen den Abend in aller Ruhe ausklingen.
Damit verabschieden wir uns auch für heute und sagen nur noch:
Gute Nacht ... Freunde !
Anreise nach Dänemark (#02)
Donnerstag, 26. Dezember 2024
Detaillierte Übersichtskarte für den heutigen Tag von Bad Gandersheim bis Schleswig
Die Nacht war ausgesprochen ruhig. Erst kurz vor 10 Uhr schaffen wir den Absprung mit einer schönen Fahrt durch die Altstadt von "Bad Gandersheim". Vor uns liegt nun eine Fahrt von etwa 360 Kilometern, dafür werden wir wohl etwa viereinhalb Stunden benötigen. Mögliche Staus nicht mit eingerechnet.
Aber so etwas ist immer graue Realität. Auf der A7 gen Norden ist reger bis dichter Verkehr. Jede Baustelle wirkt sich da schnell als Stau aus. Am krassesten ist das Maschener Kreuz, Fahrbahnsperrung rechts, der Verkehr quält sich entlang einer Fahrbahn ... teilweise mit Stillstand.
Besser wird es nach dem Elbtunnel bzw. der Anschlussstelle "Hamburg-Schnelsen" ... die restliche Strecke bis Schleswig dann ohne erneute Verzögerungen. In Schleswig dann sogar eine Portion Glück ... der Stellplatz am "Stadthafen von Schleswig" hat für uns noch einen Platz in erster Reihe frei ... das ist doch super ... oder ?
Übrigens ... es ist 15 Uhr ... wir sind also insgesamt gut durchgekommen !
Kaum am Stellplatz angekommen ziehen wir los. Uns wäre nun ein leckeres Fischbrötchen am liebsten, aber leider hat der Imbiss der "Burgermeisterin" am Ende des Hafen aktuell geschlossen. So landen wir letztendlich am "Hafen-Cafè" neben dem Stellplatz.
Dort bekommen wir eine Currywurst mit Pommes als Angebot (6.90 €) zu einem unserer Meinung nach moderaten Preis. Sogar ein wenig Salat ist dabei.
So ausreichend gestärkt machen wir uns auf den Weg in die Innenstadt ... Weihnachtsmarkt, Fußgängerzone, Altstadt usw..
Welche Frage ... natürlich haben wir davon ein paar Bilder mitgebracht:
Nach der Rückkehr zum Stellplatz ziehen wir uns in unser Wohnmobil zurück
und lassen den Abend in aller Ruhe ausklingen.
Damit verabschieden wir uns auch für heute und sagen nur noch:
Gute Nacht ... Freunde !
Anreise nach Dänemark (#03)
Freitag, 27. Dezember 2024
Detaillierte Übersichtskarte für den heutigen Tag von Schleswig bis Padborg (Grenze)
Dafür dass der Stellplatz in Stadtnähe liegt, war die Nacht ausgesprochen ruhig. Aber die Ruhe ist vorbei, wenn gegen 7:30 Uhr ein benachbarter Kastenwagen auf Mercedes Benz Basis seinen in die Jahre gekommenen Dieselmotor startet, um ihn warmlaufen zu lassen, damit die innen beschlagenen Scheiben frei werden. Eine Frechheit ohne Ende, den Motor ca. 20 Minuten laufen zu lassen. Umweltschutz ist diesem Fahrer wohl fremd, ebenso wie die Möglichkeit Dämmfolien anzubringen.
Leider war der Motor schon aus, als der Hafenmeister zum kassieren bei uns vorbei gekommen ist ... schade *grummel*.
Wir machen uns auf den Weg nach "Flensburg". Unser Ziel ist der Wohnmobilstellplatz am "Citti Park" (Link) von Flensburg, einem recht großen Einkaufszentrum. Neben einem Einkaufsbummel spekulieren wir auf ein ordentliches Frühstück bei einem Bäcker ... wir sind ohne Frühstück los gefahren !
Den Stellplatz erreichen wir gegen halb zehn ... und er ist extrem gut belegt ... ein Wahnsinn !!!
Gegen 11:20 Uhr beenden wir den Einkaufsbummel im "Citti Park". Bevor wir jedoch die Grenze zu Dänemark überschreiten, möchten wir vorher noch schnell in einen Supermarkt in der Nähe. Das ist dann auch recht schnell erledigt.
Dann folgen wir dem Navi ... und erleben eine positive Überraschung. Das Navi führt uns zu einem Grenzübergang, den wir noch nie benutzt haben ... man lernt also nie aus. Es ist zwar wohl einer der kleinsten Grenzübergänge zwischen Deutschland und Dänemark, dafür ist man aber absolut schnell durch.
Wir reden übrigens vom "Grenzübergang bei Padborg" (Link) ... nur der Vollständigkeit halber *lach*.
Okay ... aber unabhängig davon: WIR SIND IN DÄNEMARK !!!
Und damit endet auch schon dieser Teil mit der "Anreise nach Dänemark". Mit dem folgenden Button (unten) geht es zum nächsten Teil !